Neuigkeiten und aktuelle Meldungen aus der Welt des Phönix
Aktuelle Trainings- und Schießzeiten
Unsere aktuellen Öffnungs-, Schieß- und Trainingszeiten Dienstags, 17.00 UhrBogentraining Kinder und Jugendliche (Anfänger)– Anfänger vor der ersten Teilnahme bitte unter 0160 970 576 60 telefonisch anmelden Dienstags, 18.00 UhrBogentraining Kinder und Jugendliche (Fortgeschrittene) Dienstags, 19.00 UhrBogenschießen ErwachseneBlasrohrschießen Freitags, 18.00 UhrBogenschießen ErwachseneBlasrohrschießen Ab etwa Mitte September wird es auch freitags Training für Kinder und Jugendliche geben….
Präsentation Blasrohrschießen in Ronshausen
Feuerwehr Biergarten im Hersfelder Eckchen in Ronshausen Am 23. August hatten wir die Möglichkeit, den Blasrohrsport in Ronshausen zu präsentieren. Im Biergarten der Feuerwehr an historischer Stätte, dem „Hersfelder Eckchen“, hatten wir eine „Blasrohr-Schießbude“ aufgebaut und so konnten Jung und Alt das Blasrohrschießen einmal ausprobieren. Unsere Schießbude war sehr gut besucht und alle hatten viel…
Bogensommerrunde 2/4
Auch am 16.08. waren wir natürlich wieder dabei. Bogensommerunde in Obersuhl beim SV Diana. Nach den Ferien auch wieder in ganzer Mannschaftsstärke. Unsere Kids haben wieder tolle Ergebnisse erzielt.Domenik führt aktuell die Wertung in seiner Klasse an. Die Gemeinschaft der Bogenschützen im Bezirk 20 Rotenburg – ein lustiger Haufen, aber im Wettkampf zu 100 Prozent…
Bogensommerrunde im Bezirk 20
Während Stella in Ballersbach um die Hessische Meisterschaft gekämpft hat, waren wir auch bei der Bogensommerrunde aktiv. Betreut wurden unsere Schützen*Innen von Lukas. Am Start waren Mia und Domenik, Mia in der Klasse „Blankbogen Schüler B m+w“ und Domenik in der Klasse „Blankbogen Jugend m+w“. Beide haben sich super geschlagen und tolle Ergebisse erzielt. Mia…
Erfolg bei den Landesmeisterschaften
Unsere Schülerin Stella ist hessische Meisterin 2025 Bereits im unserem ersten Jahr können wir einen großen Erfolg feiern. Unsere Bogenschützin Stella Semmler ist neue hessische Landesmeisterin. Stella hat den Titel in der Klasse „Blankbogen Schüler weiblich“ mit neuem Landesrekord gewonnen. Die Schülerklasse schießt 72 Schuss auf einer Distanz von 35 Metern. Als Blankbogen-Schützin hat Stella…
Trainingszeiten während der Sommerferien 2025
Geänderte Trainingszeiten für Erwachsene im Sommer: Dienstags und freitags ab 18.00 Uhr. Sonntags bleiben unsere Familiennachmitage ab 14.00 Uhr. Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten können jederzeit am Schießen teilnehmen. Während der Sommertermine wird es zu verstärktem Einsatz unserer Grillgeräte kommen. Sonntags kann gerne Kuchen und Gebäck mitgebracht werden, Kaffee kochen wir vor Ort. An allen…
Pfingsten beim BSF Phönix
Pfingsten waren wir Sonntag und Montag auf unserer Anlage. Zwei spannende Tage liegen hinter uns.
Tag der offenen Tür
Wir veranstalten einen Tag der offenen Tür. Wir laden alle Leute ein, bei uns rein zu schauen, um uns kennenzulernen und natürlich kann Jede/r bei uns das Bogenschießen und das Blasrohrschießen an diesem Tag kennenlernen. Den ganzen Tag und bis tief in die Nacht wollen wir mit euch feiern.
Traditionelle Reiterbögen
Bogenschießen ist sehr vielfältig. Am Sonntag konnten wir bei uns eine sehr traditionelle Art des Bogenschießens kennenlernen. Wir hatten Gäste, die uns in das traditionelle Bogenschießen aus dem südosteuropäischen bzw. asiatischen Raum eingeführt haben. Mehr Infos zu traditionellen Türkischen Bögen
Einweihungfeier
Montag, 26. Mai 2025, Rotenburg-Bebraer Allgemeine / Bebra Phönixe präsentieren neues Vereinsheim Das Schützenhaus im Schaubsgrund in Weiterode ist die neue Heimat für die Bogensportfreunde Phönix Ulfetal (wir berichteten) und seit Samstag ist das Vereinsheim nun auch offiziell eingeweiht. Die Schützen hatten das Vereinsheim zuvor umgebaut. Bei der Feier und der Präsentation der Bogenschützenausrüstung machte sich nicht nur Bebras Bürgermeister…
Blasrohrschießen
Beitrag des Hessischen Schützenverbands e. V. Uralt und doch jung Diese noch junge Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt eine rasante, europaweite Entwicklung. Viele schmunzeln zunächst, doch sobald man es erst einmal ausprobiert hat, entdeckt man eine Sportart, die viel Spaß mit sich bringt und zugleich die Konzentration und das Lungenvolumen fördert, Präzision…
Bogenkids – Anfänger
Viel Arbeit heute für unsere Trainerin und Sportvorstand Jasmin. Einige Anfänger waren heute zum ersten Mal da. Bei der Betreuung wurde sie unterstützt von unseren Jugendsprechern Stella und Domenik. Alle „Neuen“ hatten viel Spaß und konnten schon die ersten Erfolge verzeichnen. Trainingszeiten der Kids sind aktuell:Dienstags, 17.00 Uhr AnfängerDienstags, 18.15 Uhr Fortgeschrittene Unsere allgemeinen Öffnungszeiten…
Die Bogensportfreunde in der Presse
Am 22.05. in der HNA Lokalausgabe Rotenburg-Bebraer-Allgemeine ein ausführlicher Beitrag über uns erschienen. https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/lassen-pfeile-sirren-halbes-jahr-nach-gruendung-phoenixe-93741149.html
Einweihung am 24. Mai 2025
Am Samstag, 24.05. haben wir unsere Einweihung gefeiert. Viele geladene Gäste sind unserer Einladung gefolgt. Bürgermeister Stefan Knoche hat mit einem symbolischen ersten Schuss unsere Anlage eröffnet. Viele Gäste aus Politik und Sport sowie zahlreiche Interessierte haben uns besucht. Wir hatten einen sehr schönen Tag. Es gab viele gute Wünsche für unseren jungen Verein und…
Bogenschießen in Kürze
Bogenschießen bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl körperliche als auch mentale Aspekte umfassen. Physisch stärkt es die Muskulatur, insbesondere in den Armen, Schultern und im Rücken, und fördert die Koordination sowie die Flexibilität. Zudem verbessert es die Körperhaltung und das Gleichgewicht. Mental betrachtet schult Bogenschießen die Konzentration und Fokussierung. Die Notwendigkeit, den Atem zu kontrollieren und…








Beiträge eines bestimmten Datums anzeigen