Zum Inhalt springen
Phönix

Bogensportfreunde Phönix Ulfetal e. V.

  • HomeErweitern
    • Startseite
    • BSF Fanshop
    • Sponsoring
    • Als Interessent registrieren
    • Die Bogensportfreunde im Web
    • Deutscher Schützenbund
    • FLOW – Intuitives Bogenschießen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Meldungen
  • Unser VereinErweitern
    • Der Vorstand
    • Mitgliederversammlung 2025
    • Unsere Satzung
    • Beitragsordnung
    • Beitreten
    • BSF Phönix Merchandising
    • Dein Weg zu uns
    • Kontakt
  • VeranstaltungenErweitern
    • Termine
    • Veranstaltungsorte
  • TrainingErweitern
    • Training Erwachsene
    • Training Kinder und Jugendliche -Anfänger-
    • Training Kinder und Jugendliche -Fortgeschrittene-
    • Bogenschießen für die ganze Familie
Phönix
Bogensportfreunde Phönix Ulfetal e. V.

Deutscher Schützenbund

  • EM- & WM-Qualifikation Hannover/München: Gewehr- und Bogenschützen gefordert
    28. Mai 2025
    Die Flintenschützen haben bereits Teil eins der EM-Qualifikation hinter sich gebracht, am Wochenende (30. Mai bis 1. Juni) folgen die Gewehrschützen in Hannover sowie die Bogen-Nachwuchskader in München.
  • World Games Chengdu: Zehn Schützen um vier Plätze
    27. Mai 2025
    Am 1. Juni geht es für zehn Bogenschützen um viel: Dann findet im Rahmen der Landesmeisterschaft des Westfälischen Schützenbundes in Dorsten die nationale Qualifikation für die World Games 2025 in Chengdu/CHN (7. bis 17. August) statt. Und an diesen nehmen je zwei deutsche Recurve- und zwei Blankbogenathleten im Feldbogenschießen teil.
  • Jedermann-Lehrgang Wiesbaden: Luftgewehr mit Schwerpunkt Mentaltraining
    27. Mai 2025
    Ein jeder Sportler weiß: Entscheidend ist zwischen den Ohren! Damit ist die mentale Komponente gemeint, die wohl im Schießsport eine noch größere Rolle spielt als anderswo. Und exakt darum geht es in dem Luftgewehr-Lehrgang vom 11. bis 13. Juli, für den noch einige Plätze frei sind.
  • Junioren-Weltcup Suhl: Letzte Goldmedaillen an Indien und Italien
    26. Mai 2025
    Bei den zwei Entscheidungen am letzten Tag des Junioren-Weltcups in Suhl standen Sportlerinnen und Sportler aus Indien und Italien ganz oben auf dem Siegerpodest. Die beste Platzierung für die Auswahl des Deutschen Schützenbundes gab es im Mixed-Wettbewerb Trap mit Platz fünf. Im nächsten Jahr kommt die Junioren-Weltelite erneut nach Suhl, dann um bei der Junioren-Weltmeisterschaft ihre Titelträger zu ermitteln.
  • DSJ: Faszination Lichtschießen begeistert beim Weltcup in Suhl
    26. Mai 2025
    Der Junioren-Weltcup in Suhl erweist sich einmal mehr als ein bedeutendes Ereignis für den Nachwuchssport im Schützenwesen. Mit 56 teilnehmenden Nationen und insgesamt 1240 Starts bietet die Veranstaltung ein hochklassiges internationales Wettkampfumfeld, an dem auch die jüngsten Schützen mit der „Faszination Lichtschießen“ partizipieren.
  • Deutsche SchützenZeitung: Ereignisreicher Deutscher Schützentag
    26. Mai 2025
    Eindeutig das bestimmende Ereignis im Deutschen Schützenbund war im Mai der 64. Deutsche Schützentag in Schwäbisch Gmünd. Es standen Neuwahlen an, die Entscheidung über eine Beitragserhöhung und viele weitere wichtige Entscheidungen. Darüber berichten wir ausführlich, ebenso über den Festakt mit eindrücklichen Reden, den Empfang beim Oberbürgermeister, den Schützenball mit der Bekanntgabe des Bundesschützenkönig und der Bundesjugendschützenkönigin und den Festumzug. Darüber hinaus würdigen wir alle besonders Geehrten.
  • Junioren-Weltcup Suhl: Lukas Racko als Sechster bestplatzierter Deutscher
    25. Mai 2025
    Am sechsten und vorletzten Wettkampf des Junioren-Weltcups sind die deutschen Starter ohne Medaille geblieben. Die beste Platzierung gab es im Trapschießen der Junioren, hier belegte Lukas Racko Platz sechs.
  • Junioren-Weltcup Suhl: Florian Beer verpasst Bronze hauchdünn
    24. Mai 2025
    Am fünften Wettkampftag des Junioren-Weltcups in Suhl haben zwei deutsche Luftgewehrschützen die Finals erreicht. Florian Beer verpasste dabei nur knapp eine Medaille, der 20-Jährige verfehlte das Podest am Ende nur um ein Zehntel. Xenia Mund wurde Siebte.
  • Junioren-Weltcup Suhl: Gold an Frankreich und die Schweiz
    23. Mai 2025
    Am vierten Tag des Junioren-Weltcups in Suhl haben die deutschen Schützinnen und Schützen im Gewehr-Dreistellungskampf den Einzug in die Finals verfehlt. Katrin Grabowski und Jonas Hüttner erreichten als 18. und 20. noch die besten Platzierungen. Gold ging an Frankreich und die Schweiz.
  • Weltcup München: Das finale DSB-Aufgebot steht
    23. Mai 2025
    Knapp drei Wochen vor Beginn des Heim-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) steht das finale Aufgebot des Deutschen Schützenbundes fest. 13 Gewehr- und 15 Pistolenschützen sind am Start und wollen bei der Vergabe der Finalplätze und Medaillen ein gewichtiges Wort mitsprechen.

  1. Home
  2. Deutscher Schützenbund
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Anfänger Archery Bebra Beitritt Bogenschießen Bogensport Bogensportfreunde DSB Erwachsene Familie Fanshop Fotos Frohe Weihnachten Gemeinnützigkeit Iba Jahreshauptversammlung Jugendarbeit Jugendliche Kinder LSB H Merchandising Mitgliederversammlung Mitgliedsbeitrag Mitgliedschaft Mitglied werden Online Phönix Ronshausen Schnee Winter Schützenbund Sitzung Social Media Spenden Sportbund Steuer Ulfetal Verein Vereinskleidung Weiterode WhatsApp Wildeck Wir über uns

Registriere dich und bleib immer auf dem Laufenden
  • Home
  • Aktuelle Meldungen
  • Unser Verein
  • Veranstaltungen
  • Training

© 2025 Bogensportfreunde Phönix Ulfetal e. V. - WordPress Theme von Kadence WP

  • Home
    • Startseite
    • BSF Fanshop
    • Sponsoring
    • Als Interessent registrieren
    • Die Bogensportfreunde im Web
    • Deutscher Schützenbund
    • FLOW – Intuitives Bogenschießen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Meldungen
  • Unser Verein
    • Der Vorstand
    • Mitgliederversammlung 2025
    • Unsere Satzung
    • Beitragsordnung
    • Beitreten
    • BSF Phönix Merchandising
    • Dein Weg zu uns
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Veranstaltungsorte
  • Training
    • Training Erwachsene
    • Training Kinder und Jugendliche -Anfänger-
    • Training Kinder und Jugendliche -Fortgeschrittene-
    • Bogenschießen für die ganze Familie